Das Regenwaldzentrum in der Region Darmstadt
___________________________________________________________________________________________
Aktuell 2023
Wir sind auf dem Hessentag in Pfungstadt als Teil der Sonderausstellung
"Natur auf der Spur" und freuen uns über Ihren Besuch.
Aktuell 2023
Unsere Angebote für Schulen finden sie hier.
Unsere Ferienveranstaltungen finden Sie hier.
________________________________________________________________________________
The wild green Africa Project bietet Menschen in Deutschland, vor allem in der Region
Südhessen/Darmstadt, die Möglichkeit, sich aktiv mit uns in Afrika zu engagieren.
Wir arbeiten zu Fragen der Koexistenz von Menschen und Wildtieren, sind mit eigenem Projekt in Kenia aktiv, fördern Naturschutzprojekte indigener Völker und lokaler Dorfgemeinschaften in Afrika, vergeben für die 3 besten dieser Projekte einen Naturschutzpreis, schulen und senden Volontäre in Projekte, planen die Eröffnung eines Regenwald-Shops im Regenwaldzentrum Darmstadt.
Mehr Infos auf der Website des Wild green Africa Projects.
________________________________________________________________________________________________________
Aktuell
Das Zentrum für Globale Nachhaltigkeit wurde 2022 zum Regenwaldzentrum
Regenwälder sind die wichtigsten Ökosysteme der Erde, in denen die meisten Lebewesen leben. Obwohl sie nur etwa 7% der globalen Landmasse bedecken, leben hier ca. 90% der Tier- und Pflanzenarten. Der Schutz der Regenwälder ist einer der wichtigsten Faktoren im Klimaschutz.
Wir aber zerstören Regenwälder in wahnwitziger Geschwindigkeit. Alle 6 Sekunden wird Regenwald in der Größe eines
Fußballfeldes vernichtet. Die Hälfte der Regenwälder weltweit sind bereits zerstört.
Das Schicksal der Regenwälder entscheidet sich nicht in den Regenwaldländern, sondern in den Industrienationen des globalen Nordens, denn wir "verbrauchen" Regenwald durch unseren Hunger nach Holz und Zellstoff und als Anbauflächen für Palmöl oder billige Futtermittel wie Soja für die Fleischproduktionen.
Mit unserer Arbeit im Zentrum für Globale Nachaltigkeit wollen wir Regenwäldern, aber auch anderen Waldökosystemen, Wildtieren und Regenwaldvölkern eine Stimme geben.