Das Regenwaldzentrum in der Region Darmstadt
_________________________________________________________________________________________
Elefantenwerkstatt
Elefanten gehören zu den am stärksten
bedrohten Tierarten der Erde. Um 1900 gab es in Afrika noch etwa 10 Millionen
Elefanten. Heute sind es nur noch 400.000.
Elefanten sterben für unsere Gier nach
Elfenbein und zunehmend auch in
Konflikten um Land oder Wasser.
Mit unserer Elefantenwerkstatt wollen
wir einen Beitrag zum Elefantenschutz
leisten. Wir bauen, malen, filzen
Elefanten, um damit Gelder für den Elefantenschutz zu erwirtschaften. 2024 soll zusammen mit vielen Menschen ein lebensgroßer Waldelefant gebaut werden. Mach mit in unserer Elefantenwerkstatt..
Foto: Regenwald-Elefant aus Papmache vor dem Regenwaldzentrum Darmstadt. Foto Archiv Klaus Berger.
Inspiriert durch die "Elephant-Parade", eine internationale Kunstaktion für den Elefantenschutz und die Versteigerung einer lebensgroßen, aus Holz gebauten ganzen Elefantenherde in London, beschlossen wir mit unserer Elefanten-Werkstatt zu beginnen. Der erste Elefant in unserer Werkstatt entstand bereits 2020, nun sollen in regelmäßigen Events Elefanten entstehen, die Gelder für den Elefantenschutz erwirtschaften.
Foto: Elephant-Parade in London
Copyright: http://mylondonlog.blogspot.com
Lebensgroße Elefantherde aus Holz, versteigert in London für den Elefantenschutz. Erlös für den großen Bullen der Herde ca. 10.000 Euro.
Foto: Elephant Family at Sudeley Castle, England
Copyright: cheltenhamrocks.co.uk
Aber auch kleine Elefanten sollen in unserer Werkstatt entstehen.
Copyright: pinterest.com
Flyer Elefantenwerkstatt
Mit unserer Elefantenwerkstatt fördern wir vor allem P.rojekte zur Koexistenz von Menschen und Elefanten in den afrikanischen Waldregionen. Zunächst ist ein Dokumentarfilm zur Thematik in Vorbereitung.
Die Seite "Elefantenwerkstatt" ist in Arbeit! Weitere Infos folgen in Kürze.