HELP for Coexistence -
Der Film
Mit dem 2024/25/26 in unserer Elefantenwerkstatt entstehenden lebensgroßen Elefanten wollen wir als Teil einer größeren Spendenkampagne die Mittel für ein Forschungsprojekt und einen Film über indigenen Naturschutz und die Koexistenz mit Elefanten und anderen Wildtieren finanzieren, um so das Thema einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen zu können.
Um kleine, lokale, oftmals indigene Naturschutzprojekte fördern zu können, gilt es zunächst, diese zu finden. Viele dieser Projekte haben keinen
Internetauftritt und wenn doch, findet man diesen nur durch umfangreiche Recherchen. Einige dieser Projekte haben wir im Laufe der letzten Jahre durch unsere Arbeit vor Ort in Asien und Afrika
und durch Recherchen gefunden. Viele weitere Projekte vermuten wir irgendwo in Afrika und Asien, meist ohne ausreichende finanzielle Unterstützung. Wir möchten solche Projekte fördern als
wertvolle Investition in den globalen Arten- und Klimaschutz und als Modell für einen neuen zukünftigen Naturschutz.
Um dies umzusetzen gilt es, das Interesse vieler Menschen in den Ländern des globalen Nordens, etwa in Deutschland, zu wecken und mit dem so wichtigen Thema indigener und lokaler Naturschutz
vertraut zu machen und ihnen die „Wildlife Guardians“, die lokalen und indigenen Hüter der Wildnis und der Artenvielfalt, vorzustellen.
Beispielhaft für indigene oder lokale Naturschutz-Projekte in Afrika und Asien planen wir einen Film über indigenen Naturschutz in Kenia und Thailand, da wir dort über viel direkte vor Ort
Erfahrung verfügen, viele Projekte bereits persönlich kennen und mit indigenen Gemeinschaften und lokalen NGOs gearbeitet haben.